Streß macht das Leben lebenswert!
Nein, ich bin nicht verrückt geworden. Streß macht das Leben tatsächlich lebenswert. Was sich da so unerhört anhört, muß man nur richtig verstehen. Es gibt nämlich zwei Arten von Streß: Eustress und Distress. Beide werden von denselben Chemikalien im Körper hervorgerufen, nämlich Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol. Alle drei entstehen in den Nebennieren. Wenn unvermittelt eine Herausforderung ins Leben tritt, dann schießt uns Adrenalin ins Blut. Es weitet die Bronchialröhren in der Lunge, so daß wir mehr Sauerstoff aufnehmen können. Außerdem lädt es das Herz auf und weitet die vom Herzen wegführenden Gefäße, so daß das sauerstoffreiche Blut rasch ins Hirn und in die Muskeln transportiert werden kann. Dann kommt das Noradrenalin dazu. Es verengt die Gefäße, die zum Herzen hinführen, so daß das Blut mit größerem Druck in die Herzkammer schießt. Außerdem verengen sich die Gefäße in der Haut, so daß im Verletzungsfall eine Blutung nicht, bzw. nur minimal stattfindet. Jetzt legt ...