Das Prinzip der Freiwilligkeit
Gott respektiert unseren freien Willen. Das ist eine der bemerkenswertesten Sachverhalte in seiner Beziehung zu den Menschen. Obwohl wir Erlösung brauchen, zwingt er sie uns nicht auf. Der Herr stülpt niemandem die Erlösung über. Wer ihm nachfolt, folgt ihm freiwillig nach. Niemand wird in den Himmel gekidnapt. Gott legt uns Wahlmöglichkeiten vor. Entscheiden müssen wir uns. Mit den Konsequenzen leben dann. Nachdem der Herr das Volk Israel mit großem Aufwand aus Ägypten herausgeführt hat und ihm durch Mose seinen Willen in Form des Gesetzes mitgeteilt hat, sagt er, "Das Leben und den Tod habe ich dir vorgelegt, den Segen und den Fluch! So wähle das Leben, damit du lebst, du und deine Nachkommen." 5 Mose 30, 19. Israel sollte wählen. Die Entscheidung, das Gesetz zu halten (und zu leben), lag bei Israel. Gott ging in Vorleistung. Er wollte aber, daß Israel aus freien Stücken auf ihn eingeht. Dasselbe gilt auch im Neuen Testament. Wir müssen Jesus einladen, damit er in unserem L...