Waffen?
„Pastor, Hunderttausende junge Männer kommen aus Krisengebieten, in denen Krieg herrscht, über die österreichische Grenze nach Deutschland. Diese Jungs sind Gewalt gewöhnt. Das verunsichert viele. In Österreich braucht man für Schrotflinten keinen Waffenschein und so sind die dort momentan ausverkauft. Viele Leute machen darüber hinaus den Pistolenführerschein. Die Ösis rüsten auf. Sollten wir das auch tun? Was hältst du davon?“ Mensch Meier. Heute ist Reformationstag und wir reden über Waffen. Die mächtigste Waffe gegen die Probleme der Menschheit war, ist und bleibt das Evangelium von Jesus, denn es verändert die Herzen der Menschen, die daran glauben. Und viele der jungen Wilden, die zu uns kommen, bekehren sich auch. Aber natürlich nicht alle. Die Sonderkommission Asyl, bzw. Zerm, der Kriminalpolizei Braunschweig hat herausgefunden, dass das größte Gefährdungspotenzial nicht von Syrern oder Irakern ausgeht, vor allem nicht, wenn es sich um Familien handelt, sondern vo...