Glaube und Radioaktivität
„Also ist der Glaube aus dem Hören.“ Römer 10, 17. Was man lange genug hört, das glaubt man zum Schluss. Deswegen funktioniert Propaganda so gut. Wenn man nichts als Propaganda hört, glaubt man zum Schluss, dass die wahr ist — und wenn sie noch so hanebüchener Unsinn ist. Im Nahen Osten glauben Fanatiker, Gott habe Menschen geschaffen, damit sie die quasi sportsmäßig töten können. In Russland feiert man seinen Diktator, der die Sowjetunion wieder aufleben lässt. Man spart wieder Butter, baut stattdessen Kanonen und übt sich in der Rhetorik des Kalten Krieges. Dabei ist diese Politik schon in den achtziger Jahren überzeugend gescheitert. Apropos achtziger Jahre. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts lag die Angst vor dem Atomkrieg wie ein kalter Schleier auf Deutschland. Die zivile Nutzung der Atomenergie hat man gerade so ertragen. Gegen die war man natürlich auch. Heute ist die Angst vor einem Atomkrieg völlig verschwunden, obwohl die atomaren Zeiten ...