Super-Sieger und wachsendes Selbstbewußtsein
„Gott hat uns keinen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern der Kraft, der Liebe und der Selbstdisziplin.“ 2. Timotheus 1, 7. Psychologen, die das Selbstbewusstsein von Menschen erforschen, haben festgestellt, dass selbst Reiche, Berühmte, ja selbst solche, die von ihrer Umgebung permanent gelobt werden, nicht selten gravierende Minderwertigkeitsgefühle haben. Eigentlich ein Paradox. Wie gibt's das? Die Forscher haben einen gemeinsamen Nenner in all diesen Personen aufgedeckt: allesamt haben sich vor schwierigen Situationen gedrückt und sind statt ihre Probleme zu lösen gewohnheitsmäßig den Weg des geringsten Widerstandes gegangen. Wer seinen Problemen davonläuft, sinkt in seiner eigenen Achtung. Auch wenn letztendlich alles gut geht, so weiß der Betreffende doch, dass er versagt hat. „Ihr lobt mich, aber in Wirklichkeit bin ich ein Feigling, der sich drückt wo's geht.“ Wer sich hingegen seinen Problemen stellt, kämpft und überwindet--auch wenn weder ...