„Deutsche, kauft nicht bei Metzgern!“
"Jedes Geschöpf Gottes ist gut und nichts verwerflich, wenn es mit Danksagung genommen wird." 1 Timotheus 4,4. Im obigen Vers geht es um Speisen, von denen im Alten Testament ja einige verboten waren. Im Neuen Testament hat sich das radikal geändert. Wir können heute essen, was wir wollen. Doch nicht alle wollen heutzutage essen, was sie essen wollen. So mancher erzieht sich da einen regelrechten Ekel an. Nicht nur das: Es sind sogar Bestrebungen im Gange, denen, die bestimmte Sachen essen wollen, diese Sachen madig zu machen. Um was gehts? Die Welt soll weniger Fleisch essen. Warum? Aus Gründen des Klimaschutzes. Denn Kühe produzieren Methan, das sie dann aus ihren Gedärmen entweichen lassen, wodurch sie aktiv an der Klimakatastrophe mitarbeiten. Außerdem produzieren sie durch ihre schiere Existenz CO2, (wie jedes Lebewesen), und dass das klimaschädlich ist, weiß heute jeder Schulschwänzer. Verringert man also die Anzahl der Kühe, rettet man das Klima....