Der Tag der Erde und Vorhersagen des Untergangs
„Von nun an, alle Tage der Erde, sollen nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ 1 Mose 8, 22. Ich weiß nicht, ob's jemand gemerkt hat, aber letzten Samstag war Earth Day, der alljährliche Tag der Erde. Aktivisten beschwören an diesem Tag den Naturschutz und, natürlich, den Klimawandel. (Erderwärmung sagt man ja nicht mehr). Der Earthday geht traditionell mit Vorhersagen des Untergangs einher. Schaut man sich die Vorhersagen früherer Erdtage an, findet man eine Liste der Ängste jener Zeiten. Allerdings sieht man auch, dass an diesen Vorhersagen nicht besonders viel dran ist. Denn so gut wie keine hat sich erfüllt. 1970 wurde der Earthday erfunden. Damals sagte der Biologie-Nobelpreisträger und Harvard Professor George Wald voraus, dass die menschliche Zivilisation innerhalb der nächsten 15 bis 30 Jahre ein Ende findet, wenn man nicht sofort gegensteuert. Biologie-Professor Paul Ehrlich von Stanford schrieb ein Buch, in dem er...