Zwei Evolutionstheorien?
„Wenn ich anschaue deine Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: Was ist der Mensch, daß du sein gedenkst, und des Menschen Sohn, daß du dich um ihn kümmerst?“ Psalm 8, 4+5. Wenn mich mal wieder ein Nichtchrist fragt, ob ich an die Evolutionstheorie glaube, werde ich mit einer Gegenfrage antworten: „Welche Denkschule meinst du? Die des phyletischen Gradualismus oder die des Punktualismus? Die beiden widersprechen sich nämlich.“ Ich wette, in den meisten Fällen wird der Fragende verblüfft schauen und keine Antwort haben. Phyletischer Gradualismus ist nichts weiter als ein gelehrt klingender Begriff für die Annahme des Atheisten Darwin, dass die Arten nach und nach durch langsame und beständige Veränderungen evolviert sind. Ein anderer Evolutionsbiologe namens Steven Jay Gould—noch ein Atheist— hat die Idee des Punktualismus entwickelt, um zwei große Probleme in Darwins Denken zu umgehen. Denn Übergangsformen von Art zu Art, sogenan...