Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Scheinriesengebet am 24.11.2024

„Und Saul und ganz Israel hörten diese Worte des Philisters, und sie waren niedergeschlagen und fürchteten sich sehr.“ 1 Samuel 17,11 Hallo liebe Gebetspartner, viele Christen blicken in diesen Tagen auf unsere Gesellschaft, sind niedergeschlagen und fürchten sich sehr. Unbezwingbar und entschlossen wie die Philister erscheinen ihnen die Kräfte der Gottlosigkeit, die mit ihren Presslufthämmern das Fundament unserer Freiheit durchrütteln. Ihnen graut es vor diesen anmaßenden Ungeheuern wie ganz Israel vor Goliath. Als die Männer von Israel ihn sahen, flohen sie und fürchteten sich sehr. In der Tat fliehen auch viele Deutsche ihr Heimatland, weil sie den Zuständen nicht mehr trauen. Nicht nur Personen, auch das Kapital und ganze Fabriken siedeln um. Das Grauen vor Goliath hat sie gepackt. Doch Goliath ist ein Scheinriese. Gott hat diesen hochgerüsteten Giganten, der von Jugend an auf Krieg und Zerstörung von Gottes Volk programmiert wurde, durch einen 17-jährigen Hirtenjungen neutralisie...

Hysteriegebet am 17.11.2024

„Und der HERR sprach zu Kain: Warum bist du zornig, und warum hat sich dein Gesicht gesenkt? Ist es nicht so, wenn du recht tust, erhebt es sich? Wenn du aber nicht recht tust, lagert die Sünde vor der Tür. Und nach dir wird ihr Verlangen sein, du aber sollst über sie herrschen.“ 1 Mose 4,6-7 Guten Abend liebe Beter, wer Gutes tut, dessen Laune hebt sich. Sag nicht ich, sondern der Herr zu Kain. Wenn er dagegen bei seinem Zorn auf seinen Bruder bleibt, dann „lagert die Sünde vor der Tür.“ Geht er hinaus, fällt ihn die Sünde an wie ein wildgewordenes Tier und dominiert ihn. Das bedeutet, er verliert momentan die Kontrolle über sich und tut seltsame Dinge. Er aber soll über die Sünde herrschen, damit sie ihn eben nicht dominiert. Wie? Indem er seinen Zorn fahren lässt und herausfindet, warum Gott Abels Opfer angenommen hat und von ihm lernt. Gott sichert Kain sogar zu, ihn genauso zu behandeln wie seinen Bruder. Gott war bereit auch ihn zu segnen. Doch offenbar war der innere Zustand der...

Gebet in kritischer Zeit am 10.11.2024

„Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge! Und dann wirst du klar sehen, um den Splitter aus deines Bruders Auge zu ziehen.“ Matthäus 7,5 Hallo liebe Beter, nun sind letzten Mittwoch doch tatsächlich die Verhältnisse ins Tanzen geraten: In Amerika wurde Orange Man Donald Trump mit rund 5 Millionen Stimmen Vorsprung vor der amtierenden Vizepräsidenten Harris gewählt. Er vereinigte 312 Wahlleute auf sich, sie nur 226. Selbst die Wahlen in den Swing States, also den Staaten, in denen keine Partei die dauerhafte Oberhand hat, hat er allesamt gewonnen. Das ist eindeutig. Sein Vorsprung ist zu groß als dass man ihn mit einer tief in der Wahlnacht hervorgekramten, angeblich vergessenen Box voller Wahlscheine noch neutralisieren könnte. Die Wähler wollen einen wirklichen Wechsel. Sie haben genug von der rücksichtslosen Unterwerfung unter ein CO2-Regime und der illegalen Einwanderung. Eltern, die in der Schule vorbringen, nicht zu wollen, dass ihre Töchter mit biologischen Männern in de...

Präsidialgebet am 3.11.2024

„Wenn ihr an jenem Tage wegen eures Königs um Hilfe schreien werdet, den ihr euch erwählt habt, dann wird euch der HERR an jenem Tag nicht antworten.“ 1 Samuel 8,18 Guten Abend ihr Lieben, wie der obige Vers zeigt, kann man mit Wahlen sein Leben durchaus verkomplizieren, so sehr, dass man den Herrn hinterher um Hilfe anruft. Doch der antwortet dann nicht. Das heißt nicht, dass er nie mehr antwortet. Auf Saul folgte schließlich David, ein Mann nach dem Herzen Gottes. Doch zunächst musste Israel 40 Jahre lang Sauls Launen aushalten. Wir haben es da geringfügig besser. Wir wählen unsere Regierungen jeweils nur für 4 Jahre—was nicht heißt, dass mit einem Regierungswechsel auch ein Politikwechsel verbunden ist. Wir erleben seit Jahren das Gegenteil: Egal was man wählt, man bekommt stets dasselbe. In Amerika, das ungleich einflussreicher ist als Deutschland, ist das anders. Dort wird der Regierungschef nicht ausgekungelt und aus dem Hut gezogen, sondern demokratisch gewählt, und zwar von den...