„Und berauscht euch nicht mit Wein, worin Ausschweifung ist, sondern werdet voller Geist.“ Epheser 5, 18. „Pastor, das war ja mal ein Gottesdienst gestern! Der Prediger hat zwei Stunden gesprochen und danach noch für Leute gebetet. Das war schon ungewöhnlich. Die Predigt fand ich ganz gut, war ja alles aus der Bibel. Als für Leute gebetet wurde, sind viele von ihnen umgefallen, das kenne ich auch. Das mit dem Lachen auch. Aber dass manche gezittert haben und vom Stuhl gefallen sind, und manche etwas lauter wurden und sich regelrecht zum, äh…, Baumbewohner gemacht haben—“ „Zum Affen?“ „Nun ja. Bei manchen habe ich mich direkt fremdgeschämt, obwohl auch ich durchaus den Heiligen Geist gemerkt habe und eine gewisse Freude und ein Lachen auch in mir aufgestiegen sind. Allerdings haben mich die Hochtöner ein wenig aus der Fassung gebracht. Wie ordnest du das sein?“ Wir haben es hier mit dem Phänomen des Betrunkenwerdens im Heiligen Geist zu tun, von der auch Paulus in der o...
„Ich brachte euch in das Land der Amoriter, die jenseits des Jordan wohnten, und sie kämpften gegen euch. Und ich gab sie in eure Hand, und ihr nahmt ihr Land ein.“ Josua 24,8 „Und die Söhne Israel taten, was böse war in den Augen des HERRN. Da gab sie der HERR in die Hand Midians, sieben Jahre.“ Richter 6,1 Guten Abend miteinander, es stimmt schon: Der Herr setzt Regierungen ein und auch wieder ab. Doch ob eine Regierung ein Segen oder ein Fluch ist, hängt von den Regierten ab. Denn es stimmt auch die volkstümliche Feststellung: Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. Wir sehen das unschwer an den beiden obigen Bibelstellen. Solange Gott für Israel eine Rolle spielte und sich das Volk an die Regeln Gottes hielt, schenkte der Herr kompetente Regenten und das Land gedieh. Bestes Beispiel ist das goldene Zeitalter unter dem weisen Salomo. Taten sie, was böse war in den Augen des Herrn, zog er seinen Segen ab und gab sie dahin. Dann schlugen sie die Hände über dem Kopf zusammen. Ma...
“Er sprach aber zu seinen Jüngern: Es ist unmöglich, daß nicht Verführungen kommen. Wehe aber dem, durch den sie kommen! Es wäre ihm nützlicher, wenn ein Mühlstein um seinen Hals gelegt und er ins Meer geworfen würde, als daß er einem dieser Kleinen Anlaß zur Sünde gäbe.“ Lukas 17,1-2 Guten Abend miteinander, daran, wie eine Gesellschaft mit ihren Schwächsten, den Kindern und den Alten umgeht, erkennt man ihren Charakter. Befürwortet man Abtreibungen (auch wenn die Schwangerschaft das Leben der Mutter nicht gefährdet), dann hat man das christliche Menschenbild aufgegeben und den Glauben verleugnet. Befürwortet man Abtreibungen bis zwei Minuten vor der Geburt, ist man ein Schlächter. Solche Abtreibungen ausgewachsener Kinder wurden in Amerika praktiziert, bis George W. Bush dieses Gemetzel im November 2003 mit seiner Unterschrift unter ein entsprechendes Gesetz verbot. Das Verfassungsgericht der USA hat dieses Gesetz 2007 bestätigt. Manche Prozentsätze entsetzen. So wurden 2021 rund 40 ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen