YT zensiert OK

"Freut euch und jubelt, denn euer Lohn ist groß in den Himmeln. Denn ebenso haben sie die Propheten verfolgt, die vor euch waren."
Matthäus 5, 12.

Gestern in der Früh hat You Tube mich angeschrieben und mir mitgeteilt, dass sie eines unserer OnlineKirche-Videos gelöscht haben.
Weil es angeblich gegen die Gemeinschaftsrichtlinien verstößt.
(Nur zur Erinnerung: You Tube gehört Goo gle. Das ist die Firma, die 2017 den Ingenieur James Damore gefeuert hat, weil er in einem internen Memo wissenschaftliche Arbeiten zitiert hat, die nachweisen, dass es zwischen Männern und Frauen einen Unterschied gibt. Es herrscht ein immenser ideologischer Druck in dieser Firma).
In der Mail heißt es „Wenn du der Meinung bist, dass es sich hierbei um einen Irrtum handelt, kannst du Beschwerde einlegen und wir prüfen den Fall noch einmal. Mehr Details findest du weiter unten“ und „Bitte reiche dieses Formular ein, um Beschwerde gegen die Entfernung einzulegen. Unser Team wird die Beschwerde eingehend prüfen…“ Klickt man dann allerdings auf diesen Link, kommt man auf eine Seite, auf der es heißt, Beschwerde nicht möglich.
Sowas verstößt offenbar nicht gegen die Gemeinschaftsrichtlinien.
Nun kann man sagen, You Tube ist eine Privatfirma und kann zensieren oder fördern wie es gerade lustig ist.
Doch so einfach ist es nicht.
You Tube versteht sich als ein öffentliches Forum. Als solches stellt es nur den Platz zur Verfügung, ist rechtlich aber nicht verantwortlich für die Inhalte. Das war bisher der Konsens und You Tube konnte wegen der Dinge, dort veröffentlicht werden, nicht verklagt werden.
Zensiert You Tube jedoch Inhalte, verhält es sich wie ein Verlag und nicht länger wie ein öffentliches Forum. In diesem Fall nimmt es rechtlich eine andere Position ein und kann für alle Inhalte verantwortlich gemacht werden, und Monströses gibt es auf You Tube reichlich.
Diese Art rechtliche Verantwortung wollen die natürlich unbedingt vermeiden.
Sie wollen als öffentliches Forum gelten und wie ein Verlag handeln.
Im Moment scheint es so, dass Richter, die oft genug selbst Aktivisten in Roben sind, You Tube mit seinem Verhalten durchkommen lassen. Material mit traditionellen, also jüdisch-christlichen Werten wird da in der Reichweite schon mal eingeschränkt, während „progressive“ Kanäle ungeschoren bleiben. Wir sind ja längst nicht die einzigen.
Doch das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen.

Um was für ein subversives Video handelt es sich bei dem gelöschten überhaupt?
Um „Keine Angst vor Corona“, ein gemeindehistorisches Dokument aus der Zeit Mitte März, als der Lockdown gerade beschlossen worden war und niemand genau wusste, wie es nun weitergeht, sowie sich viele eine biblische Einordnung der Ereignisse wünschten.
Und nicht nur Gemeindemitglieder.
Das Video wurde immerhin mehr als 17.000 mal aufgerufen.
Worum geht es in dieser Predigt, die offenbar ein meinungsfreiheitsverachtender Coronapolizist mit Zeitmangel (oder geringer Aufmerksamkeitsspanne) zur Überprüfung gemeldet hat?
Zum Anfang nenne ich ein paar offizielle Zahlen, um zu zeigen, dass Covid-19 nicht alle Menschen gleichermaßen trifft, sondern vor allem ältere mit Vorerkrankungen.
Doch ich habe schon gemerkt, dass es einen Unterschied macht, wer diese Zahlen zitiert. Tut das der Hofvirologe, dann verneigt sich die Kanzlerin und mit ihr die ganze Republik. Tue ich es, dann sind das bloß „komische Zahlen aus dem Internet.“
Und für YT löschbar.

Die „OnlineKirche“ ist eine christliche Seite. Sie propagiert Jesus und verherrlicht Gott.
Sie ist keine politische Seite. Ich gehöre keiner Partei an und spreche auch für keine.
Sie ist auch keine medizinische Seite. Entsprechend erfinden wir keine eigenen Fakten, sondern nehmen zur Kenntnis, was die Fachleute sagen.
Natürlich ist Corona kein harmloser Virus, genauso wenig wie Influenza oder die Rhinoviren (wer hat schon gern Schnupfen). Natürlich ist Distanzhalten während einer Pandemie zu empfehlen. Diese Dinge werden in dem Video auch überhaupt nicht infrage gestellt. (Masken galten damals noch als nutzlos).
Was allerdings nicht zu empfehlen ist, ist in totale Panik zu verfallen und alles Gottvertrauen über Bord zu werfen.
Nach einer Untersuchung der Aussagen Jesu aus Lukas 21, dass es Kriege, Empörung, Hungersnöte und Seuchen immer wieder geben wird, geht es noch um die Eherne Schlange in 4 Mose 21 und die Heilung der Menschen dort.
Dann kommen noch Ratschläge an Ältere, Diabetiker, Immunschwache und Kranke, die besonders betroffen sind. Denen gebe ich in dem Video den Rat: Bleibt daheim!
An die anderen: Nehmt Rücksicht!
Fallt nicht auf Verschwörungstheorien rein: Nein, nicht die Amis oder die Juden sind schuld an diesem Virus. Auch nicht bestimmte Softwaremilliardäre, weil die angeblich jeden impfen wollen.
Betrüger werden versuchen, aus dieser Krise Kapital zu schlagen. Sie werden Senioren ausnutzen wollen. Kauft deswegen online keine Medizin gegen Corona. Eine solche Medizin gibt es nicht.
Denkt daran: Die Pandemie dauert nicht ewig. Es gibt ein Morgen! Jesus rettet!

So ein Video muss man unbedingt löschen, oder?

Wir werden „Keine Angst vor Corona“ auf OnlineKirche.org veröffentlichen, wo die Predigt sicher ist vor Ideologen und schludrigen Überprüfern. Eilt allerdings nicht, da es mittlerweile September ist und nicht mehr März.

"Wenn sie euch aber verfolgen in dieser Stadt, so flieht in die andere." (Matthäus 10, 23).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betrunken im Heiligen Geist

Hand-Gottes-Gebet am 2.2.2025

Reisegebet am 22.9.2024