Ein Schlüssel zum Glück

"Ausharren habt ihr nötig, damit ihr, nachdem ihr den Willen Gottes getan habt, die Verheißung davontragt."
Hebräer 10, 36

Ich bin davon überzeugt, daß die Fähigkeit zur verzögerten Bedürfnisbefriedigung ein Hauptschlüssel zum persönlichen Glück ist. Der alte Freddy (Mercury) sang zwar, "I want it all! And I want it now!" Doch der ist mittlerweile auch schon wieder seit mehr als 20 Jahren tot--prominentes Opfer der "Ich will alles jetzt und sofort!"-Mentalität. Denn anbrennen hat er ja nichts lassen.

Die Freddy-Mentalität ist ein sicheres Rezept für Armut und Unzufriedenheit.

"Erst die Arbeit, dann das Spiel" oder "Ohne Fleiß kein Preis" klingt nicht sexy, ist aber der Schlüssel zum Genuß von Spiel und Preis. Denn wenn man erst spielt, bevor man arbeitet, holt einen die Arbeit irgendwann ein.

Und wer vorzeitig aufgibt, (auf Fleiß verzichtet), der erlangt auch keinen Preis.

Beispiel:
Ich wollte schon seit längerem ein bestimmtes Effektgerät für die E-Gitarre, (mein Freund Andreas hat so eins). Doch mit 165,- E war es mir schlicht zu teuer. Also habe ich mir für ein paar Euro die Teile dafür beim Elektronikanbieter gekauft und das Ding nach Schaltplan selber hergestellt. (Eine Art Malen-nach-Zahlen für Elektroniklaien wie mich).
Endlich war ich fertig.
Obwohl ich alles richtig verdrahtet hatte, (laut Plan), ging das Ding nicht.
Das elende.
Die schöne blaue LED leuchtete zwar, wenn ich auf den Druckschalter stiefelte, aber es kam kein Ton, weder ein verzerrter noch ein sauberer.

Ich hätte mein Gerät nun abschreiben und den Verlust meinem Größenwahn zubuchen können. ("Andere studieren sowas jahrelang, und du denkst, du kannst dir das aus dem Ärmel schütteln? Du Tor!")

Tat ich aber nicht.

Ich hab mich stromtechnisch ein wenig informiert und fand meine Schwachstellen: Bei eingestecktem Klinkenstecker bekam die Buchse Kontakt mit dem Gehäuse: Klarer Fall von Kurzschluß.
Und: ein paar meiner Lötstellen waren miserabel. (Viele sind nicht gut, aber bei ein paar hat sich der Strom schlicht geweigert, durchzufließen).

Jetzt funktioniert's.

"Wenn aber jemand von euch Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der allen willig gibt und nicht schimpft, und sie wird ihm gegeben werden.
Er bitte aber im Glauben, ohne irgend zu zweifeln; denn der Zweifler gleicht einer Meereswoge, die vom Wind bewegt und hin und her getrieben wird. Denn jener Mensch denke nicht, daß er etwas von dem Herrn empfangen werde, ist er doch ein wankelmütiger Mann, unbeständig in allen seinen Wegen."
Jakobus 1, 5-8

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Betrunken im Heiligen Geist

Hand-Gottes-Gebet am 2.2.2025

Kinderschutzgebet am 26.1.2025